Aristoteles Gegen Epikur : Eine Untersuchung über Die Prinzipien der Hellenistischen Philosophie Ausgehend Vom Phänomen der Bewegung.

In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen so...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Author / Creator: Hahmann, Andree.
Format: eBook Electronic
Language:German
Imprint: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH, 2017.
Series:Untersuchungen Zur Antiken Literatur und Geschichte Ser.
Subjects:
Local Note:Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2022. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Online Access:Click to View
Description
Summary:In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.

Die Zurückweisung, mit der viele frühneuzeitliche Autoren der aristotelischen Naturphilosophie begegnen, geht häufig mit einer emphatischen Aufnahme der hellenistischen Philosophie einher. Vor diesem Hintergrund fragt die vorliegende Untersuchung nach den prinzipiellen Unterschieden zwischen Aristoteles und seinen hellenistischen Nachfolgern. Ausgangspunkt ist die für die aristotelische Philosophie zentrale Analyse des Phänomens der Bewegung.

Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Physical Description:1 online resource (484 pages)
ISBN:9783110499209
Author Notes:Andree Hahmann, University of Pennsylvania, USA.